Von Gewässern, Mooren und alten Baumriesen
Erlebe die Fülle der Natur im Ettenhofener Moor bei Weßling
Bei dieser Kraftort-Begegnung ist von allem etwas dabei – See, Bäume, Wälder, Wiesen, Moor. Wir starten am Weßlinger See mit einer See-Meditation und wandern von dort zu einer der ältesten Eichenalleen Europas. Wir lassen die Kraft und Stärke dieser uralten Baumriesen auf uns wirken. Dann geht es ins Ettenhofener Moor mit kleinen Bachläufen, Blumenwiesen und Laubwäldern. Eine Kombination aus Achtsamkeitsübungen, kinesiologischen Balancen und Coachingeinheiten in der Gruppe unterstützt uns dabei, der Natur näher zu kommen, zu entschleunigen und neue Kraft zu tanken.
Murnauer Moos
SchaltflächeWessobrunn und Paterzeller Eibenwald
SchaltflächeMünchner Jakobsweg
SchaltflächeVon Gewässern, Mooren und alten Baumriesen
am 14. Juni 2025 im Ettenhofener Moor bei Weßling
Serviceliste
-
Das erwartet dichListenelement 1
- Naturerlebnis mit allen Sinnen im Ettenhofener Moor und am Weßlinger See
- Professionelle Coachingbegleitung
- Begegnungen mit dem See, verschiedenen Bäumen, dem Moor, Wiesen und Feldern
- Achtsamkeitsübungen und Meditationen in freier Natur
- Coachingeinheiten in der Gruppe
- Kleine Gruppe mit maximal 8 Teilnehmern
-
Das solltest du mitbringen:Listenelement 3
- Entdeckerfreude und Spaß an Bewegung in freier Natur
- Bequeme und feste Schuhe
- Sitzunterlage oder Decke
- Wettertaugliche Kleidung (Sonnen-/Regenschutz)
- Sonnencreme, Mücken-/Zeckenschutz
- Ausreichend zu Trinken und evtl. einen kleinen Snack oder Energieriegel
- Gerne Badesachen für ein erfrischendes Bad im Weßlinger See
-
Organisatorische InformationenListenelement 4
- Termin: 14.06.2025, 09.30 – 13.30 Uhr (im Anschluss Einkehr im Aenishänslin – Cafe am See möglich)
- Treffpunkt: S-Bahnhof Weßling, vor der Gemeindebücherei (Mitfahrgelegenheiten können gerne organisiert werden)
- Preis: 54,00 EUR inkl. MwSt. pro Person (ohne Fahrtkosten und Verpflegung)